ATC165
16,5 cm/6,5″ 2-Weg Komponentensystem
- Tieftöner mit kräftigem Strontium-Ferritmagnet
- 25 mm Tweeter mit Gewebekalotte
- Pegelabsenkung für den Tweeter -3 dB/0 dB
- inklusive Montageadapter für Aufbau und versenkten Einbau
- LS-Gitter im Lieferumfang
Mit dem neu entwickelten AXTON 25 mm Gewebehochtöner der Compos sind ausgiebige Hörsessions auch bei hohen Abhörlautstärken ein Genuss. Resonanzarm und detailgetreu in der Wiedergabe, punktet der Tweeter auch mit geringen Einbaumaßen. Der spezielle Diffusor sorgt für eine zielgerichtete Abstrahlung und erhöht die Bühnenabbildung deutlich. Für eine Montage fernab der originalen Einbauposition hat AXTON ein formschönes Aufbaugehäuse designt, das mit seinen zwei Montagewinkeln verschiedene Abstrahlwinkel erlaubt.
Installationskomfort dank kompakter Konstruktion, Musikalität und Präzision gepaart mit Belastbarkeit und hohem Wirkungsgrad – dafür stehen auch die neuen Composysteme.
Die ATC-Compos verfügen über vernünftig dimensionierte Ferritmagnete, die für ein sattes, kräftiges Bassfundament sorgen, aber auch in die Originaleinbauöffnungen der meisten Fahrzeuge passen. Die Tiefmitteltöner überzeugen mit anthrazitgrau lackierten Stahlblechkörben, resonanzarmen PP-Membranen und langzeitstabilen NBR-Sicken. Zentrierspinnen aus Nomex sowie 25 mm Schwingspulen auf Polyimidträger sorgen für hohe mechanische und elektrische Belastbarkeit.
Der neu konstruierte 25 mm Gewebehochtöner läuft linear bis über 20 kHz hoch und verzerrt dank kräftigem Neodymmagnet auch bei hohen Wiedergabepegeln kaum. Der feine Klang des Tweeters wird durch die sehr flache Konstruktion begünstigt.
Auch die Frequenzweichen sind, trotz ihrer kompakten Außenabmessungen aufwändig konstruiert: Bestückt mit hochwertigen MKT Folienkondensatoren, verfügen sie über drei unterschiedliche Pegelabgriffe des Hochtöners (+3 dB/0 dB/-3 dB), um jeder Einbausituation gerecht zu werden.
Hartvergoldete Anschlussklemmen sorgen für störungsfreien Langzeitbetrieb ohne Klang beeinflussende Signalverluste und unterstreichen die Wertigkeit der AXTON-Compos.
- PRÄZISIONGEFERTIGTER STAHLBLECHKORB
- STRONTIUM-FERRITMAGNET
- RESONANZARME POLYPROPYLEN-MEMBRAN
- LINEAR ARBEITENDE SICKE AUS NBR NITRILGUMMI
- HINTERLÜFTETE NOMEX-FIBER ZENTRIERSPINNE
- SCHWINGSPULE AUF KAPTON-TRÄGER
- VERGOLDETE ANSCHLUSSKLEMMEN
HOCHTÖNER
- 25 MM HOCHTÖNER MIT GEWEBEKALOTTE
- DIFFUSOR FÜR BESTE RÄUMLICHE ABBILDUNG
- ANTRIEBSSTARKER NEODYMMAGNET MIT FERROFLUIDKÜHLUNG
- INKLUSIVE MONTAGEADAPTER
FREQUENZWEICHE
- 6 DB/OKT IN-LINE FREQUENZWEICHE
- PLATZSPARENDES „IN-LINE“ WEICHENGEHÄUSE
- PEGELABSENKUNG FÜR DEN HOCHTÖNER -3 DB/0 DB
ATC165 | |
---|---|
Frequenzgang | 60 Hz – 25 kHz |
Nominale Impedanz | 4 Ohm |
Empfindlichkeit 1 W/1 m | 92 dB |
Nennbelastbarkeit | 90 Wrms |
Einbaudurchmesser | 145 mm |
Einbautiefe | 59 mm |
![]() ATC200/ ATC165/ ATC130 / ATC100 Installation Manual / Einbauanleitung 705.22 KB
|